bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Die International Association for Universal Design (IAUD) prämiert jährlich Projekte mit besonders beachtenswerten Lösungen für inklusives Design.
Beim IAUD Award 2021 wurden zwei Projekte...
Der Guide-Walk warnt blinde und sehbehinderte Menschen unterwegs mit Hilfe von künstlicher Intelligenz vor Hindernissen.
Für seine Erfindung erhielt der Regensburger Gymnasiast Tamas Neme...
im belgischen Liège ermöglicht die organisation views international blinden und sehbehinderten menschen die teilnahme am european solidarity corps, früher europäischer freiwilligendienst.
...
An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) wird zur Zeit ein elektronischer Führhund entwickelt. Mitglieder des BSVH haben das Gerät im Anfangsstadium vor Ort ausprobiert.
"Einfach Nein" ist ein Selbstverteidigungskurs in 10 Folgen, nach denen Menschen, die von sexualisierter, rassistischer oder behindertenfeindlicher Gewalt betroffen sind, anders durchs Leben geh...
In einer Zoom-Talkrunde blickt das scheidende Team auf acht Jahre Jugendarbeit in NRW zurück. Das neue Team stellt sich vor und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
"Protestcamps sind voll mit Jugendlichen", das ist der Ausgangspunkt von Josephines Song "So kann es nicht weitergeh'n". Jugendliche, die politisch aktiv sind und die Welt ins Loot bringen wolle...
MyLittleSecrets ist inklusiv, weil Blinde und Sehende es gemeinsam spielen können. Das Spiel barrierefrei zu gestalten, war eine bewusste Entscheidung. Im Interview mit der Couchgames.wtf GmbH e...
Infos aus unserer Seminarreihe zu Themen wie Studienplatzsuche, Nachteilsausgleiche, Förderungen, Lebensunterhalt, Assistenz und Hilfsmittel