bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Infos aus unserer Seminarreihe zu Themen wie Studienplatzsuche, Nachteilsausgleiche, Förderungen, Lebensunterhalt, Assistenz und Hilfsmittel
"Die geilste Zeit eures Lebens", sagt Lisa Schmidt über das Auslandsstudium. Alle, die im Ausland studiert haben, berichten, dass sie Tolle Erfahrungen gemacht haben und gelernt haben, besser mi...
Mehrere blinde und sehbehinderte Studierende stellen die Studiengänge Psychologie, Biochemie, Informatik, Online-Redaktion, Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft vor.
Nicht nur weil Justitia blind ist, eignet sich das Jurastudium für Menschen mit Seheinschränkung. In diesem Vortrag aus unserem Online-Seminar gibt der Jurist Hendrick Lonnemann einen umfassende...
In unserer Online-Seminar-Reihe "Studieren mit Seheinschränkung" berichteten blinde und sehbehinderte Studierende über ihre Studiengänge. Wir bringen euch in dieser Episode den Vortrag über den ...
Kajaks sind Boote, in denen nur ein Mensch Platz hat. Gesteuert und bewegt werden sie mit einem Doppelpaddel. Das geht blind sehr gut. Um den Kurs zu halten, richtet man sich nach den Stimmen de...
Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes (GEAR) bietet der DBSV Seminare speziell für Frauen an, die sich und ihr Projekt besser präsentieren lernen wollen.
Moderatorin und Rednerin ...
Bis heute gibt es keinen Schwangerschaftstest, der für blinde Frauen Nutzbar ist. Das Royal National Institute of Blind people (RNIB) hat nun einen Prototypen entwickelt, der das Ergebnis kontra...
Theater mit AD ist durch etliche Online-Angebote Ortsunabhängig verfügbar und von zuhause aus erlebbar. Natürlich haben auch für die Online-Vorstellungen Schauspieler*innen auf Bühnen gestanden ...
Der DBSV-Jugendclub bietet zusammen mit VIEWS International regelmäßige Online-Konversationsabende an. In diesen Chats treffen sich Native Speakers mit Leuten, die ihre Fremdsprachenkenntnisse a...