bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Word-Automationen sind gerade für Blinde ein hilfreiches Feature. Robbie zeigt in diesem Mitschnitt aus dem Seminar, wie man die Autonummerierung und -Aufzählung effektiv nutzt.
Wir erklären, warum das Format eines Dokuments wichtig ist, was zum format gehört und wie man es barrierefrei gestaltet.
Wir zeigen und empfehlen Einstellungsmöglichkeiten in der Registerkarte Datei (Alt + d) unter Optionen (Zugriffstaste o).
Erste Tastenbefehle, der Office Assistent und die Menübänder
Erfinder Ralph Brey berichtet im Interview von seiner Erfindung, dem Stand-Alone Braile eBook Reader in der Größe einer PC-Maus.
Robbie hat Dima (blind) und Oleg (sehbehindert) in ihrer Unterkunft bei der Blista in Marburg besucht. Sie berichten von der Flucht, von Freunden und Familie, die dortgeblieben sind und wie es j...
Reiner Delgado stellt das Guide-Netzwerk vor, berichtet von seinen Erfahrungen als blinder Läufer und lässt Guides zu Wort kommen.
Als Mitte März 86 blinde und sehbehinderte Personen und Angehörige in Berlin eintrafen, halfen Leute vom DBSV, vom ABSV und vom Verband Sonderpädagogik bei der Erstversorgung. Unterkünfte musste...