Musikproduktion mit Samplitude auch blind möglich - Interview mit DJ Artin
Die DAW aus dem Hause Magix kann mittels JAWS-Scripts bedient werden. DJ Artin Akawan nutzt sie zur Radio und Musikproduktion. Er bietet außerdem Schulungen an.
bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Die DAW aus dem Hause Magix kann mittels JAWS-Scripts bedient werden. DJ Artin Akawan nutzt sie zur Radio und Musikproduktion. Er bietet außerdem Schulungen an.
Der Welt-Braile-Tag am 04.01. macht auf die zentrale Bedeutung der Blindenschrift und die Situation blinder und stark sehbehinderter Menschen aufmerksam. 2021 widmet der DBSV den Aktionstag Kindern mit gravierenden Seheinschränkungen.
Auf der Website des DBSV findet ihr mehr Infos zum Welt-Braille-Tag sowie einen Spendenaufruf, um das Engagement des DBSV für Braille-Bildung zu unterstützen.
Dieses Hörspiel entstand ausschließlich online. Während mehrerer Zoom-Konferenzen wurde die Handlung entwickelt und der Inhalt der Nachrichten abgesprochen. Die Nachrichten wurden in einem WhatsApp-Chat eingesprochen und anschließend mit Hintergrundatmosphären gemischt. Ein WhatsApp-Chat ist denn auch der Ort der Handlung.
Im zweiten Beitrag zur Textverarbeitung zeigt Pavel Kaplan, wie man mit der Erweiterung Kommentare und Fußnoten auslesen, Änderungen und Rechtschreibfehler auflisten, in Tabellen Spalten- und Zeilentitel definieren kann und einiges mehr.
Hier findet ihr einen Download-Link sowie eine Bedienungsanleitung für Word Accessibility Enhancements auf Offsight.de.
Im ersten von zwei Beiträgen geht Pavel die Optionen durch, die NVDA standardmäßig für Textverarbeitung mitbringt. ER empfiehlt außerdem Formatierungsprofile und zeigt, wie man bestimmte Formatattribute mit einem Tastenbefehl ein und ausschalten kann.
Robbie zeigt euch, wie man eine Word-Vorlage für Fensterumschläge Format DL erstellen kann und erklärt, wie er den Briefbogen faltet, damit die Adresse im Fenster zu sehen ist.
Die NVDA-Erweiterung für Word, mit der man Abstände abfragen kann, könnt ihr hier runterladen:
https://github.com/paulber007/AllMyNVDAAddons/raw/master/wordAccessEnhancement/wordAccessEnhancement-2.1.nvda-addon
Die App Envision gibt es schon länger. Sie ist vergleichbar mit der kostenlosen Seeing AI, die es aber nur für iOS gibt. Jetzt hat Envision die Features der App in eine Smart-Brille integriert. Ein Hilfsmittel auf Augenhöhe?
Benni hofer (BBSB) zeigt euch, wie er mit der smarten Brille Produkte erkennt, Text auf einem Bildschirm liest, Personen und Gegenstände in einem Raum findet und gibt euch einen Überblick über die Bedienung.
Katrin Langensiepen ist die erste Frau mit sichtbarer Behinderung im Europaparlament. Als Abgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen setzt sie sich energisch für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
In einem Instagram-Live sprach sie am 27.10. mit Franziska Sgoff vom BBSB über Barrierefreiheit in Social Media, über Inklusion auf dem Arbeitsmarkt, über Freundschaft und Gesellschaft.
Mit Genehmigung von Katrin Langensiepen bringen wir euch den Audiomitschnitt des Gesprächs.
Website von Katrin Langensiepen
Website von Franziska Sgoff
Mit der NVDA-Erweiterung Braille Extender läßt sich haarklein steuern, was wie auf die Zeile kommt und was die Zeile wie steuert. Unser Referent Pavel Kaplan fürht in dieses Multi Tool ein.
Erweiterungen können auf Tastenbefehl Informationen ausgeben, den Zugriff auf schwer zugängliche Apps oder Fenster erleichtern, Texte und Bilder erkennen, Sprachen übersetzen und vieles mehr. Unser Referent Pavel Kaplan stellt einige sehr nützliche Erweiterungen vor und zeigt, wie man sie anwendet.
Auf Offsight.de findet ihr eine verlinkte Liste der hier beschriebenen Erweiterungen.