Ableismus im Fokus: Wie geht Selbstbehauptung gegen Diskriminierung im Alltag?
Bericht von einem Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen.
bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Bericht von einem Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen.
Robbie und Reiner erzählen, warum Wandern blind oder mit Seheinschränkung Spaß macht und laden euch zum offSight Navi- und Wander-Trek im August ein.Wie baut man blind ein Zelt auf? Wie nutzt man sehbehindert einen Gaskocher? Wie findet man sich zurecht?
Im offSight-Camp 2022 vermittelten wir den blinden und sehbehinderten Teilnehmenden Camping- und Outdoor-Skills. Reportage von Robbie Sandberg
Reverse Whoosh, Distorted Build Up, Reverberant
Im Interview erzählt die I-Pop-Fusionista, wie sie Musik entdeckt hat, worüber sie schreibt und singt, wie die Zeit am Berklee College of Music sie geprägt hat und wie sie über Nacht in Indien zum Star wurde.
Julien Franke Stellt die AR-VR-Brille vor, erläutert das Betriebssystem und sein Bedienkonzept und demonstriert die AR und VR-Features im Hinblick auf die Erfahrung für blinde und sehbehinderte Nutzer*innen..
In Kalifornien ermöglicht ein autonom fahrendes Motorrad Blinden erstmalig die Erfahrung, selbstbestimmte Biker zu sein. Robbie Sandberg stellt die Maschine vor und begibt sich auf eine Testfahrt.
Bericht von der Musikwoche 2024 und Ausblick auf das diesjährige event.
Bericht über den workshop zur Übertragung des Braille-Lernprogramms Punktum des DBSV in Ukrainisch.
Wie geht technisches basteln bei schlechter Sicht? Bericht vom offSight-Workshop zum Coden und Tüfteln mit Arduino.
Reiner spricht mit einer blinden Rollstuhlfahrerin über ihre Hilfsmittel für Navigation und Orientierung