Wer ist Yannick?! Interview mit Sprecher Stephan Kaiser, dessen Stimme ihr garantiert kennt
In diesem Gastbeitrag von Radio Trista spricht Tomislav Sola mit dem Profisprecher Stephan Kaiser, den wir als die Vocalizer-Stimme Yannick kennen.
bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
In diesem Gastbeitrag von Radio Trista spricht Tomislav Sola mit dem Profisprecher Stephan Kaiser, den wir als die Vocalizer-Stimme Yannick kennen.
Wie baut man blind ein Zelt auf? Wie nutzt man sehbehindert einen Gaskocher? Wie findet man sich zurecht?
Im offSight-Camp 2022 vermittelten wir den blinden und sehbehinderten Teilnehmenden Camping- und Outdoor-Skills. Reportage von Robbie Sandberg
Wir stellen Braille- und quertz-Tastaturen vor, die die virtuelle Bildschirmtastatur ersetzen, die darüber hinaus aber auch Schnellnavigation und Makro-Aufzeichnung ermöglichen.
Es handelt sich um den Mitschnitt einer Infoveranstaltung der Technik-Fachgruppe im BSVH (FELIKS).
Wer in Dokumenten oder E-Mails wiederholt den gleichen Text schreiben muss, z.B. um Bürozeiten anzugeben oder um Gesetze zu zitieren, kann für die betreffende Passage einen Textbaustein anlegen. Diesen kann man dann mit einem Tastendruck einfügen.
Befehle die der Schnellzugriffsleiste hinzugefügt werden, kann man mit der Tastenfolge alt+1 bis 0 aufrufen. Das eignet sich also für Befehle, die man oft braucht, die aber tief im Menü versteckt sind, aber auch für Befehle, die nicht im Menü vorhanden sind.
Standardmäßig sind Befehle wie Speichern und Rückgängig in der Schnellzugriffsleiste. Die brauchen wir aber nicht, da wir das mit ctrl-s und ctrl-z machen. Wie ihr wirklich nützliche Befehle hinzufügt und nutzt, erfahrt ihr in dieser Episode.
Die Autokorrektur hat viele nützliche Features, aber auch viel Überflüssiges. Wir zeigen, wie sie funktioniert und wie man sie einstellt.
Reiner spricht mit einer aktivistin, die vom Reha-Zentrum in Charkiw berichtet sowie mit einem Musiker, der mit seiner Familie in Berlin Zuflucht gefunden hat. Abschließend erzählt ein Berliner, wie er durch Feiern Geld für unsere Ukraine-Hilfe fgesammelt hat.
Word-Automationen sind gerade für Blinde ein hilfreiches Feature. Robbie zeigt in diesem Mitschnitt aus dem Seminar, wie man die Autonummerierung und -Aufzählung effektiv nutzt.
Wir erklären, warum das Format eines Dokuments wichtig ist, was zum format gehört und wie man es barrierefrei gestaltet.
Wir zeigen und empfehlen Einstellungsmöglichkeiten in der Registerkarte Datei (Alt + d) unter Optionen (Zugriffstaste o).