SightCity 2019: Tablet lässt Grafiken vibrieren
Die Firma FeelIf stellt einen Tablet vor, der die Konturen einer Grafik durch Vibration fühlbar macht.
bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Die Firma FeelIf stellt einen Tablet vor, der die Konturen einer Grafik durch Vibration fühlbar macht.
Mit den Aktions-, Schleifen- und Wenn-Dann-Pods des American Printing House for the Blind setzen Schulkinder Geräusche zu Audiogeschichten zusammen und lernen so spielerisch programmieren.
Das American Printing House for the Blind stellt den 14-stelligen Braille Trail, mit Cloud-Synchronisierung und Touch-Cursor-Routing vor.
Die Firma VisioBraille informiert darüber, welche Hardware aus dem Baumbestand sie wartet und welche Firmware weiterentwickelt wird.
DieFirma HumanWare bringt ihren Braille-Tablet up to date und stellt das kompakte Lesegerät Reveal vor.
Die Firmen Zoomax, eSight und NuEyes stellen Smartbrillen vor, die sehbehinderten Menschen eine bessere Sicht auf die Welt ermöglichen sollen.
Die Firma OrCam informiert über neue Features der Sehhilfe am Brillenbügel.
Der Easy Reader für iOS und Android bietet Zugang zu EPUB- und Hörbüchern von derzeit 24 Bibliotheken in verschiedenen Sprachen. Er soll zur zentralen Lese-App für alle Formate und Bibliotheken ausgebaut werden.
Die Firma Miele zeigte eine taktil bedienbare Waschmaschine und gab Auskunft über die Zugänglichkeit von smarten Lösungen.
Synphon stellt ein Gerät vor, das die nähere Umgebung mit Ultraschall- und Infrarot-Strahlen abtastet und akustisch vor Hindernissen warnt.