offSight - DBSV

offSight - DBSV

bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date

Blind den Sternenhimmel erkunden - Wir stellen ein barrierefreies Handplanetariumm vor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Handplanetarium, das aus einer App und einer Astrobrille besteht, kann man blind den Kosmos erkunden und nach bestimmten Himmelsobjekten suchen. Man erfährt, welche Objekte sich gerade über dem Horizont befinden, wo sie sich in Relation zur eigenen Position befinden, wie weit weg sie sind, wie sie entstanden, welche mythologische Bedeutung sie haben und vieles mehr.
Der blinde Astronom Gerhard Jaworek erklärt und zeigt uns, wie es funktioniert. Er berichtet außerdem, was die Astronomie abseits des Sehens zu bieten hat. Wer sich für die im Interview eingespielten kosmischen Klangbeispiele interessiert, findet die folgenden Artikel dazu in seinem Blog blindnerd.de:

Sternschnuppen Sehen und Hören

Klingende Planetenbahnen

Mit dem Ohr am Teleskop

Hörspiel von Studierenden der TU Berlin zum Arbeitsalltag mit Sehbehinderung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Rahmen der Projektarbeit „Medienerstellung“ haben fünf Studierende des Studiengangs Medieninformatik eine 3-teilige Serie von Podcast-Episoden produziert, die sich auf unterschiedliche Weise mit Teilhabe in der Arbeitswelt auseinandersetzt.
Die erste Episode ist als Hörspiel gestaltet, in dem eine fiktive Geschichte rund um einen Arbeitstag im Leben des sehbehinderten Musikredakteurs Joe nachgezeichnet wird. Die Idee hat uns so gut gefallen, dass wir die Episode als Gastbeitrag übernehmen.
Weitere Infos zum Projekt und den Beteiligten findet ihr auf Offsight.de

"Ich möchte, dass es alles in Braille gibt!" Botschaften blinder Kinder und Familienmitglieder anlässlich des Welt-Braille-Tages

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Welt-Braile-Tag am 04.01. macht auf die zentrale Bedeutung der Blindenschrift und die Situation blinder und stark sehbehinderter Menschen aufmerksam. 2021 widmet der DBSV den Aktionstag Kindern mit gravierenden Seheinschränkungen.
Auf der Website des DBSV findet ihr mehr Infos zum Welt-Braille-Tag sowie einen Spendenaufruf, um das Engagement des DBSV für Braille-Bildung zu unterstützen.

Der Lack ist ab ... Hörspiel des DBSV-Jugendclubs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Hörspiel entstand ausschließlich online. Während mehrerer Zoom-Konferenzen wurde die Handlung entwickelt und der Inhalt der Nachrichten abgesprochen. Die Nachrichten wurden in einem WhatsApp-Chat eingesprochen und anschließend mit Hintergrundatmosphären gemischt. Ein WhatsApp-Chat ist denn auch der Ort der Handlung.

Aus dem Online-Seminar "NVDA" - Die Erweiterung WordAccessEnhancement

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Beitrag zur Textverarbeitung zeigt Pavel Kaplan, wie man mit der Erweiterung Kommentare und Fußnoten auslesen, Änderungen und Rechtschreibfehler auflisten, in Tabellen Spalten- und Zeilentitel definieren kann und einiges mehr.
Hier findet ihr einen Download-Link sowie eine Bedienungsanleitung für Word Accessibility Enhancements auf Offsight.de.

Briefe adressieren ohne sehende Hilfe - Anleitung zum Erstellen einer Vorlage für Fensterumschläge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robbie zeigt euch, wie man eine Word-Vorlage für Fensterumschläge Format DL erstellen kann und erklärt, wie er den Briefbogen faltet, damit die Adresse im Fenster zu sehen ist.
Die NVDA-Erweiterung für Word, mit der man Abstände abfragen kann, könnt ihr hier runterladen:
https://github.com/paulber007/AllMyNVDAAddons/raw/master/wordAccessEnhancement/wordAccessEnhancement-2.1.nvda-addon

Mehr Selbstständigkeit durch KI-Brillen? Vorstellung der Envision Glasses

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die App Envision gibt es schon länger. Sie ist vergleichbar mit der kostenlosen Seeing AI, die es aber nur für iOS gibt. Jetzt hat Envision die Features der App in eine Smart-Brille integriert. Ein Hilfsmittel auf Augenhöhe?
Benni hofer (BBSB) zeigt euch, wie er mit der smarten Brille Produkte erkennt, Text auf einem Bildschirm liest, Personen und Gegenstände in einem Raum findet und gibt euch einen Überblick über die Bedienung.

Über diesen Podcast

Wir informieren junge blinde und sehbehinderte Menschen über die Angebote des DBSV, über barrierefreie Games und Gadgets, beschäftigen uns mit Lifestyle, Kultur und Politik.
besucht uns auf http://www.dbsv.org/jugendliche.html

von und mit DBSV-Jugendreferat

Abonnieren

Follow us