bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Mit dem Blogger und Podcaster Manuel Osswald sprechen wir über Neuerungen in iOS 14. Die Bildschirmerkennung überbrückt Barrieren, das automatische Umblättern begeistert Braille-Fans, VoiceOver ...
Interview mit der Autorin Franziska Sgoff inklusive einer kleinen Leseprobe.
Mit dem Action-Adventure The Last of Us Part II hat Sony erstmals ein Bedienkonzept vorgestellt, das barrierefreie Modi für blinde und sehbehinderte GamerInnen beinhaltet. Felix und Robbie stell...
die Musikfirma HOFA aus Baden-Württemberg veranstaltet den HOFA-Songcontest.
Auch der blinde Dennis Sariyannis hat einen Song hochgeladen, den Ihr Euch hier anhören und für den Ihr bis zum...
Wir zeigen Audiobearbeitung mit Audacity für Windows und Screen Reader. Im zweiten von zwei Beiträgen montieren wir einen Radiobeitrag bzw. eine Podcast-Episode.
Ergänzend zu diesem Praxis...
Wir zeigen Audiobearbeitung mit Audacity für Windows und Screen Reader. Im ersten von zwei Beiträgen produziren wir ein Jingle.
Ergänzend zu diesem Praxisteil gibt es auf Offsight.de eine ...
Navilens ist ein System für Smartphones und visuelle Codes, das in öffentlichen Räumen zur Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen installiert werden kann. Man kann sich aber auch sei...
Zwei Teilnehmende an unserem Webinar "Outdoor-Navigation" erklären, wie die Straßen- oder Landkarte in Apple Karten mit VoiceOver erkundet werden kann.
Navigieren mit BlindSquare und Google Maps im Tandem. Reiner zeigt, wie es geht und spricht über das Verlaufen.
Vorstellung des Touren-Stöbr-Tools von Komoot und Erläuterung der Off-Grid-Navigation. Robbie goes Mosel.