bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Wir zeigen Audiobearbeitung mit Audacity für Windows und Screen Reader. Im zweiten von zwei Beiträgen montieren wir einen Radiobeitrag bzw. eine Podcast-Episode.
Ergänzend zu diesem Praxis...
Wir zeigen Audiobearbeitung mit Audacity für Windows und Screen Reader. Im ersten von zwei Beiträgen produziren wir ein Jingle.
Ergänzend zu diesem Praxisteil gibt es auf Offsight.de eine ...
Navilens ist ein System für Smartphones und visuelle Codes, das in öffentlichen Räumen zur Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen installiert werden kann. Man kann sich aber auch sei...
Zwei Teilnehmende an unserem Webinar "Outdoor-Navigation" erklären, wie die Straßen- oder Landkarte in Apple Karten mit VoiceOver erkundet werden kann.
Navigieren mit BlindSquare und Google Maps im Tandem. Reiner zeigt, wie es geht und spricht über das Verlaufen.
Vorstellung des Touren-Stöbr-Tools von Komoot und Erläuterung der Off-Grid-Navigation. Robbie goes Mosel.
Was haben Blinde von der Routenaufzeichnung in Komoot? Robbie nimmt euch mit auf eine selbst aufgezeichnete Route und stellt Vergleiche zu Myway Classic an.
Vorstellung der Fahrrad- und Wander-Navi-App Komoot. Nicht ganz barrierefrei, aber hilfreich auf dem Trail. Robbie führt in die Tourenplanung ein und demonstriert die Routenführung.
Vorstellung der Betaversion von Mayway Classic Neu, die Ende 2020 die aktuelle Version ersetzen soll. Robbie zeigt die intuitivere Bedienung und testet die Turn-By-Turn-Navigation.
Reiner zeigt euch, wie er mit der App Myway Classic auf dem Tempelhofer Feld joggen geht.