bringt junge Blinde und Sehbehinderte up to Date
Mit dem Handplanetarium, das aus einer App und einer Astrobrille besteht, kann man blind den Kosmos erkunden und nach bestimmten Himmelsobjekten suchen. Man erfährt, welche Objekte sich gerade ü...
Im Rahmen der Projektarbeit „Medienerstellung“ haben fünf Studierende des Studiengangs Medieninformatik eine 3-teilige Serie von Podcast-Episoden produziert, die sich auf unterschiedliche Weise ...
In einer Online-Talkrunde sprechen wir über die In halte und Aktivitäten, die für die nächsten drei Jahre geplant sind. Wir erläutern das Motto "Wir sehen keine Grenzen" und reden über Selbstwir...
Die DAW aus dem Hause Magix kann mittels JAWS-Scripts bedient werden. DJ Artin Akawan nutzt sie zur Radio und Musikproduktion. Er bietet außerdem Schulungen an.
Der Welt-Braile-Tag am 04.01. macht auf die zentrale Bedeutung der Blindenschrift und die Situation blinder und stark sehbehinderter Menschen aufmerksam. 2021 widmet der DBSV den Aktionstag Kind...
Dieses Hörspiel entstand ausschließlich online. Während mehrerer Zoom-Konferenzen wurde die Handlung entwickelt und der Inhalt der Nachrichten abgesprochen. Die Nachrichten wurden in einem Whats...
Im zweiten Beitrag zur Textverarbeitung zeigt Pavel Kaplan, wie man mit der Erweiterung Kommentare und Fußnoten auslesen, Änderungen und Rechtschreibfehler auflisten, in Tabellen Spalten- und Ze...
Im ersten von zwei Beiträgen geht Pavel die Optionen durch, die NVDA standardmäßig für Textverarbeitung mitbringt. ER empfiehlt außerdem Formatierungsprofile und zeigt, wie man bestimmte Formata...
Robbie zeigt euch, wie man eine Word-Vorlage für Fensterumschläge Format DL erstellen kann und erklärt, wie er den Briefbogen faltet, damit die Adresse im Fenster zu sehen ist.
Die NVDA-Er...
Die App Envision gibt es schon länger. Sie ist vergleichbar mit der kostenlosen Seeing AI, die es aber nur für iOS gibt. Jetzt hat Envision die Features der App in eine Smart-Brille integriert. ...